Bei einer Konferenz wurde eine Umfrage durchgeführt: „Durch welche Werte, bzw. durch WAS drückt sich für dich am stärksten dein Glaube an Gott aus?“ Die hauptsächlich christliche Besucherschaft wählte dabei Werte wie “Vergebung”, “Gebet” oder “Studium in der Bibel” an die ersten Stellen des Rankings.
Das Schlusslicht der Auflistung stellte das Wort „Schönheit“ aka „Kunst“ dar. Dass es überhaupt vorkam, war den beiden central arts Leitern der Schweiz zu verdanken, die nicht nur Teilnehmer waren, sondern sich seit mehr als fünf Jahren im Ministry central arts für die Schnittstelle zwischen Kunst, Kirche und Glaube engagieren.
Die große Verwunderung über das Ergebnis führte zur Initiation des Projektes UNTO US, einer fünfteiligen Filmdokumentation, die 2022 in Kooperation mit dem C-Werk eine Vorpremieren-Tour durch Deutschland und die Schweiz startete.
«Unto us a child is born», lautet es in der großen Verheißung Jesajas, die später im Neuen Testament auf Jesus bezogen wird. Ein Kind, ein Sohn. Zu uns gesandt. Uns geschenkt. Für uns gekommen. Das ist der Anfang der Guten Nachricht. Doch was bedeutet diese Nachricht für uns persönlich im Hier und Jetzt? Was ist das Gute an der Guten Nachricht? Und vor allem: Wie erzählt man sie gut? Das hat central arts vier Kunstschaffende gefragt und diese ein Jahr lang begleitet. Weil gerade Kreative sich eben mit guten Geschichten auskennen. Und wie kann es anders sein – dabei kommt meistens etwas „Schönes“ heraus.
„Weil Gott die Welt nicht aufgegeben hat, dürfen wir hoffnungsvoll gestalten”, bestätigt Manuel A. Dürr, ein schweizer Maler, in seinem Unto Us Portrait.
Also liefen Popcornmaschinen heiß, Kinos und Säle wurden gebucht und lange Fahrstrecken in Kauf genommen, um möglichst vielen Menschen einen „schönen“ Abend zu schenken. Und wenn dann ein bekennender Atheist als Feedback sagt, wie schön er es fand, dass der Abend seinen Horizont ungemein erweitert habe und er so offen noch nie Künstler über ihren Glauben hat reden hören, dann…
… sind wir als Team im Nachhinein froh, was diese Umfrage damals ausgelöst hat! Denn Menschen das Evangelium mit Kunst, Schönheit und Kreativität zu vermitteln – das ist genau der Herzschlag von central arts.
„Sehr inspirierend und wirklich einmalig. Bin mit vielen schönen Gedanken und Eindrücken zurückgefahren und das wird sicher noch in mir nachklingen und weiterarbeiten. DANKE!“ (Markus Eichler, Pastor)
Du willst als Erstes erfahren, wann die Serie vollständig released wird und dir nebenbei noch monatliche Gedankenanstöße rund um Kunst, Glaube und Schönheit abholen? Dann melde dich gern für unseren central arts Newsletter hier an.
Mit Jaira Peyer, Rebecca Watta, Marco Michalzik und Manuel A. Dürr,
produziert von central arts – ein Film von Marc Studer.